8   kompakt   September 2020   5 Minuten Zukunft W ährend sich Technologien sonst durch ihren Anwendungsbe reich unterscheiden   Raketen  wissenschaft beschäftigt sich mit der  Entwicklung und Verbesserung von  Raketen    lässt sich Nanotechnologie so  nicht abgrenzen  In diesem Wissen  schaftszweig ist die Größe der untersuch  ten Materialien   oder besser  deren Win  zigkeit   entscheidend  Im AltgrIechIschen bedeutet  nanos   Zwerg  Ein Nanometer entspricht somit  einem Milliardstel Meter  mathematisch  ausgedrückt  10 hoch minus 9 Meter   Ein menschliches Haar etwa hat einen  Durchmesser von 50 000 Nanometern  Aber es geht nicht nur um Miniaturi  sierung  denn klein ist eigentlich kein  Problem  Tatsächlich gibt es bereits  Schaltkreise  die kleiner sind als 100 Na  nometer  Das entscheidende Kriterium  ist  dass unterhalb von rund 50 Nano  metern nicht mehr die klassischen physi  kalischen  sondern zunehmend quanten  physikalische Gesetze gelten  Materialien  erhalten so teilweise neue optische  mag  netische oder elektrische Eigenschaften  Besonders In der medIzIn werden  Nanotechnologien mit großen Hoffnun  gen verbunden  etwa in der Krebs   forschung  Denkbar wäre  metallische  Nanopartikel in Tumorzellen einzu  schleusen und zu erhitzen  Da Tumor  zellen empfindlicher auf hohe Temperatu  ren reagieren als gesundes Gewebe   könnten so kranke Zellen getötet werden  Nanotechnologien bringen aber auch  erhebliche  bisher oftmals unerforschte  Risiken mit sich  Denn Nanoteilchen  sind so winzig  dass sie eingeatmet wer  den und über die Lunge in den Blutkreis  lauf gelangen können  sie wären somit  imstande  in jede Körperzelle einzudrin  gen und eventuell sogar die Blut Hirn  Schranke zu überwinden  Nicht nur  Science Fiction Fans ahnen  dass so was  meist nicht gut ausgeht  In der Serie  Star  Trek  werden Menschen mittels Nano  robotern  die in den Organismus eindrin  gen  zu willenlosen Drohnen  die sich ei  nem kollektiven Bewusstsein unterwerfen  müssen  Damit das nicht auch in unserer  realen Welt passiert  drängen Experten  seit Jahrzehnten auf Regulierung  Auf eu eBene wird Nanotechnologie  von mehreren Behörden reguliert  diese  verwenden aber unterschiedliche Defini  tionen  was überhaupt ein Nanopartikel  ist  Das führt dazu  dass ein Partikel im  Bereich Kosmetik anders definiert wird  als etwa bei Lebensmitteln  Es bleibt also  viel zu tun   im Großen wie im Kleinen   Dirk Kirchberg illustration  Stefan Hoch WIssenschAft und technologIe im nanometerbereich     Nanotechnologie   ˈnaːnotɛçnoloˌɡiː    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.