vor ort NordrheiN    kompakt   September 202028 Aus Überzeugung Multiplikator leverkusen   Der Bezirk Leverkusen hat in den vergangenen  Wochen den Austausch mit seinen aktiven Vertrauensleuten  vorangetrieben  Ziel ist es  die Multiplikatoren bei der Überzeu  gung von Neumitgliedern  innerhalb ihres bestehenden Netz  werks  noch stärker einzubinden   Wir haben uns die Frage   gestellt  wie man unseren bestehenden Kreis an Multiplikatoren  noch besser qualifizieren und zugleich mit bezirklichen Service  angeboten unterstützen kann   erklärt Frank Werth  Bezirks  leiter der IG BCE in Leverkusen   Die Stärkung der Vertrauens  leute  clevere Merchandise Artikel  Fragestunden oder die  digitale Aufklärung über Aufgaben  Erfolge und Ansprech   partner der IG BCE   diese Themen werden Bezirk und Multi  plikatoren jetzt gemeinsam umsetzen   so der Bezirksleiter   weiter  Der bezirkliche Fokus bleibe laut Frank Werth klar   Zu  hören und die Multiplikatoren unterstützen  ihre Überzeugung  von der IG BCE zu vermitteln   digital wie analog   Freistellung als Ziel leverkusen   Der Vertrauenskörpervorstand  VKV  der   Kronos Titan GmbH  Foto  hat die Ausgestaltung des tarif   lichen Zukunftskontos genutzt  um eine neue Form der Mit  gliederbeteiligung auszuprobieren  In einer groß angelegten  Mitgliederbefragung hat der Chemiegrundstoffhersteller dazu  über 400 Mitglieder aufgerufen  sich an der Online Befragung  zu beteiligen   Im Ergebnis gaben 166 Mit  glieder ihre Stimme ab  Daraus  lässt sich die Meinung der Be  legschaft ganz gut ableiten    freute sich René Korsch  be  treuender Gewerkschaftssekre  tär der IG BCE  Bei der Auswer  tung wurde deutlich  dass über  drei Viertel der Mitglieder die  Freistellung  Auszahlung und  Verwendung im Langzeit   konto in einer zukünftigen Betriebsvereinbarung bevorzugen   Die Freistellung war dabei mit Abstand der beliebteste Verwen  dungsgrund  Darüber hinaus sprach sich die Hälfte für eine  Freistellung noch in diesem Jahr aus  während immerhin ein  Drittel die Freistellung in das Jahr 2021 übertragen möchten   Dass die Beteiligung an der Ausgestaltung des Zukunfts   betrags eine tolle Möglichkeit direkter Mitbestimmung ist  zeigte  sich auch daran  dass die Befragung mit einem positiven Mit  gliedereffekt abschloss  Hamza Abdiji  Vertrauensleutevorsit  zender bei Kronos  war darüber besonders erfreut   Es wollten  auch Nichtmitglieder an der Befragung teilnehmen und die  sind schlussendlich sogar der IG BCE beigetreten  Das ist ein  tolles Zeichen dafür  dass alle Beschäftigten mitbestimmen  wollen   kurs richtung Zukunft nordrhein   die tarifrunde Papier ist gestartet Mit einer klaren Forderung  in die Tarifverhandlungen  Papier  Für die erste Bundes   tarifrunde am 9  September  fordert die IG BCE mehr Geld  und eine Son  derzahlung mit  Wahloption so  wie den Ab  schluss eines  Entgeltrahmen  tarifvertrags für  die Papierbran  che   Neben einer  spürbaren Ent  gelterhöhung  möchten wir eine  Sonderzahlung mit Wahlop   tion für die Beschäftigen in der  Papierindustrie durchsetzen   Das ist uns besonders wichtig    erklärt Nicolas Fountas  Be  triebsratsvorsitzender bei FS  Karton in Neuss und Mitglied  der Bundestarifkommission  Papier  Jeder Beschäftigte soll  über die Sonderzahlung frei  verfügen können   entweder als  steuerfreien Corona Bonus  für  freie Tage oder für die tarifliche  Altersvorsorge   Während der  ersten Corona Welle haben die  Beschäftigten in der Papier   industrie Großartiges geleistet   Nun ist es für die Arbeitgeber  an der Zeit  die Leistungen der  Beschäftigten zu  honorieren   so  Fountas  Um ihren For  derungen Nach  druck zu ver   leihen  hat die  IG BCE Nord  rhein eine regio  nale Tarifkonfe  renz mit Be   triebsräten und  Vertrauensleuten  durchgeführt   Uns war klar   dass die Tarifrunde kein Spa  ziergang wird  Aber die Un  terstützung für unsere Forde  rungen ist groß   Unser Ziel   Deine Zukunft  ist für uns  nicht nur Motto der Kam   pagne  sondern Teil unserer  DNA  Wir möchten Zukunft  gestalten   erklärt die stell  vertretende Landesbezirks  vorsitzende und regionale  Verhandlungsführerin Viola  Denecke abschließend  n A M e n     n A C h r i C h T e n Flagge zeigen   trotz Corona  duisburg   Auch wenn das  große Straßenfest und die  Demo zum Christopher Street  Day nicht in gewohnter  bun  ter und lauter Form stattfinden  konnte  haben die Duisburger  Gewerkschaften auf die gro   ße Bedeutung der Themen  Geschlechterdemokratie  und Vielfalt hingewie  sen  Dafür trafen sich  die Delegierten mit den  CSD Vertretern Christian  Karus und Florian Klapp  und hielten gemein   sam die Regenbogen  flagge hoch  Angelika Wagner   Geschäftsführerin des DGB   Region Niederrhein  erklärte   dass das Motto  Queeres  Leben braucht Platz   im  Grundgesetz und vor Ort   auch durchgängiges Thema  der Gewerkschaftspolitik sei  Fo to   i G  B C e Fo to   r en é  K or sc h Fo to   d G B  r eg io n  N ie de rr he in  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.