29kompakt   September 2020    Die Azubis sind und bleiben die Zukunft NoRDoSt   der Landesbezirk heißt seine neuen Auszubildenden willkommen Der Landesbezirk Nordost  rechnet in diesem Jahr mit  über 1382 Neuanfängern  Das  ist ein Rückgang von rund  zehn Prozent gegenüber dem  Vorjahr  der nicht akzeptabel  ist  Die Arbeitgeber sollten  vielmehr weiterhin in Zukunft  investieren   und die Zukunft  sind die Jugendlichen  Landesbezirk und Bezirke  heißen alle Azubis für das  Ausbildungsjahr 2020 2021  willkommen und wünschen  ihnen viel Erfolg  Sie haben  ihre Planungen zur Neuanfän  gerwerbung an die Corona   Situation in den Betrieben  angepasst  Ziel ist es  alle Azu  bis innerhalb der ersten Mo  nate persönlich oder  wenn  dies nicht möglich ist  auch  digital anzusprechen  kompakt stellt diesmal  die Azubi Aktion im Bezirk  Berlin Mark Brandenburg vor   wo mit rund 334 Neuanfän  gern gerechnet wird  Sie wur  den mit einer Schultüte be  grüßt  Darin befinden sich  C o R o N A  D A R F  N i C h t  Z U R  A U S B i L D U N G S K R i S e  W e R D e N eine Logo  loopkarte   der QR  Code zu Ins  tagram mit  Gewinnspiel   Haftnotizen   Sticker  ein  kleines Wer  begimmick   Süßigkeiten   Schokolade  und die gu  te  alte Ahoi  Brause  in zahlreichen Betrieben begrüßt die iG BCe die neuen  Azubis mit Schultüten  Antonia Kirmse vom Bezirk  Berlin mark Brandenburg überreicht André Lips  Be  triebsrat bei Ardag Glas in Neuenhagen  symbolisch  eine Schultüte  Fo to   A ni s  B en  r ho um a Digitale Aktivitäten für ein gutes Netzwerk kompakt wollte von sonja  dif  Gewerkschaftssekretärin  im Bezirk Berlin Mark Bran  denburg  unter anderem zu  ständig für Frauen  und Ju  gendarbeit  wissen  was sie  jungen Arbeitnehmern mit auf  den Weg gibt   Ich sehe meine  Aufgabe im Kern darin  die poli  tischen Themen  die unsere  jungen Arbeitnehmerinnen und  Arbeitnehmer bewegen  so zu  bündeln und überall unterstüt  zend zu wirken  dass ihre Ideen  Gehör  finden  und ge  sehen  werden   Die Be  lange der  IG BCE  Jugend  müssen  sich wiederfinden in unseren  tarif  und bildungspolitischen  Forderungen  Hier unterstütze  ich meine jungen Arbeitneh  merinnen und Arbeitnehmer  dabei immer wieder  neu zu  denken  alles infrage zu stellen  sowie neugierig  offen und mu  tig zu sein  Dies zeigt sich zum  Beispiel darin  dass Marcel  Scheuring  ein BJA Mitglied  ei  nen eigenen Prototyp einer di  gitalen Kommunikationsplatt  form entwickelt hat  mit der  wir innerhalb der IG BCE un  sere Ideen austauschen und  unser Netzwerk besser pflegen  können  Diese Idee liegt jetzt  im InnoLab in guten Händen  und wird dort weiterbearbeitet   Und Marcel Scheuring ist ein  Teil davon     mehr von Sonja Dif   im Interview unten  Wie siehst du den leichten  rückgang an Ausbildungs  plätzen 2020 2021  In jeder Krise braucht es eine  Perspektive  die eine Idee von  morgen gibt  Jeder Azubi soll  wissen  dass wir da sind  Wir ha  ben das alles wachsam im Blick  und bearbeiten das Thema zum  Beispiel im Berufsbildungsaus  schuss der IHK  in den ich als  Arbeitnehmervertreterin beru  fen wurde  Was habt ihr für die Neu  anfängerwerbung geplant  Gute Laune haben wir geplant   Wir begrüßen unsere Auszubil  denden mit einer Schultüte  die  drei Dinge erfüllt   Spiel  Spaß   Spannung  Unsere Logoloop  karten mit ersten Informatio  nen sind zum Spielen  gute Lau  ne machen die vielen  Sweeties   zum Naschen und Spannung  verspricht unser Instagram Ge  winnspiel  So wie früher in  der Schule ein neuer Lebensab  schnitt begann  so ist auch die  ser erste Ausbildungstag etwas  ganz Besonderes  Und wir sind  es auch  du setzt sehr auf digitale Akti  vitäten in deinem Bezirk       Mein Bezirksjugendausschuss  arbeitet seit einem Jahr ganz  begeistert und engagiert an sei  nem Social Media Account auf  Instagram  Diesen beziehen  wir jetzt aktiv mit ein in die  Neuanfängerwerbung  Die ler  nen so auf lockere Art  warum  es Gewerkschaften gibt und  weshalb es so wichtig ist  Mit  glied dieser Gemeinschaft zu  sein  Wir überlegen auch  schon  ob wir nicht im Herbst  eine digitale Party machen  Da  ist von Ideen vom Kneipen  quizz  über eine digitale DJ  Gin Tasting Party bis zum  Künstlerwohnzimmerkonzert  alles dabei  Ich bin gespannt   was sich der BJA zusammen  mit unserer JAV  und Jugend  referentin Antonia Kirmse vor  nehmen wird  Bei welcher Gelegenheit ist  es am besten  die Azubis  persönlich anzusprechen  Die persönliche Ansprache  bleibt das A und O  Von daher  freue ich mich sehr  dass wir al  lein in den ersten acht Wochen  25 Termine realisieren konnten   an denen wir mit den Azubis  ins Gespräch kamen  Wir er  reichten in dieser Zeit 349 von  400 Azubis   das ist großartig  und ich danke all unseren Ak  teuren in den Betrieben und im  Bezirk  die das geschafft haben  Karin Aigner Fo to   P   v en us     C ap it al  H ea ds ho ts  B er lin  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.