vor ort Hessen tHüringen   kompakt   September 202028 veritas  suche nach investor läuft GELNHAUSEN GIESSEN BENSHAUSEN   Nach der Insol  venz von vier Firmen der Veritas Poppe Gruppe werden zur  zeit bei der Veritas AG in Gelnhausen und der Poppe GmbH  in Gießen Gespräche über einen Interessenausgleich und   Sozialplan geführt  Bei der Veritas Thüringen GmbH am Stand  ort Benshausen und bei der Veritas Sachsen GmbH am Stand  ort Neustadt haben die Betriebsräte bereits einen Interessen   ausgleich abgeschlossen  In Benshausen hat das Unterneh  men 107 und in Neustadt 51 Kündigungen ausgesprochen   Ursprünglich waren deutlich höhere Zahlen geplant  Ein   Sozialplan wird an beiden Standorten noch verhandelt  Ende  Juli haben auf Einladung des Vertrauensleute Vorsitzenden   Dieter Walter  Vertreter des Insolvenzverwalters in einer Ver  trauensleute Vollversammlung bei der Veritas AG in Gelnhau  sen über den Verfahrensstand berichtet und Fragen beantwor  tet  Derzeit läuft die Suche nach Neuinvestoren auf  Hochtouren und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein  verkehr im Fokus MARBURG   Wie  lässt sich die   von  vielen als sehr  schlecht wahrge  nommene   Ver  kehrsinfrastruktur  in Marburg verbes  sern  Mit dieser  Aufgabe ging die  Verkehrsarbeitsgruppe der Ortsgruppe dort im Jahr 2016 an  den Start  Insbesondere die Anbindung zum Pharmastandort  Behringwerke ließ sehr zu wünschen übrig  Nach einer eige  nen Verkehrsanalyse führte die Gruppe unter anderem Ge  spräche mit allen demokratischen Parteien  dem Marburger  Oberbürgermeister und der zuständigen Landrätin  Außer  dem vernetzten sich die Mitglieder mit bestehenden Arbeits  gruppen und Bürgerinitiativen  Foto  Radverkehrskonferenz  2020   Zudem holte die Gruppe Experten nach Marburg  die  Ideen für eine Verbesserung der Situation vorstellten   sozialplan für rheinhütte WIESBADEN RENNEROD   Die Rheinhütte Pumpen GmbH  will an den Standorten Wiesbaden und Rennerod rund   50 Arbeitsplätze abbauen  Der Betriebsrat hat   unterstützt von  der IG BCE   mit dem Unternehmen einen Sozialplan und In  teressenausgleich ausgehandelt   Derzeit sieht es so aus  dass   es keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird   sagte der  Betriebsratsvorsitzende Oliver Neder  Allen betroffenen Mitar  beitern werden Abfindungen angeboten  sie können zudem für  ein Jahr in eine Transfergesellschaft wechseln  N A M E N     N A C H R I C H T E N Polytec will Standort schließen IDSTEIN   Die Beschäftigten  der Polytec Group in Idstein  kämpfen für ihre Arbeitsplät  ze  Der Standort gehört zum  Bereich Polytec Plastics  Das  Unternehmen will ihn zum  Jahresende schließen und hat  den dort betroffenen 143 Mit  arbeitern ein   nach Aussage  des Betriebsrats   äußerst  schlechtes Abfindungsange  bot unterbreitet  das die Ar  beitnehmervertreter abgelehnt  haben  Der Betriebsrat hat die  Geschäftsleitung aufgefordert   einen deutlich besseren Vor  schlag zu unterbreiten   Innerhalb der vergange  nen Jahre hat der Automo  bilzulieferer europaweit be  reits etliche Standorte ge   schlossen  Fo to   i g  B C e Für eine bessere Ausbildung MARBURG   Beim Pharma  hersteller Temmler verhan  deln Betriebsrat und Jugend   und Auszubildendenvertre   tung   unterstützt von der  IG BCE   für eine Verbesse  rung der Ausbildungsbedin  gungen  Anlass sind eine  Reihe von Beschwerden der  Auszubildenden  die auch die  IG BCE erreicht haben  Dabei geht es unter ande  rem darum  wie die Auszubil  denden im Betrieb eingesetzt  und betreut werden  außer  dem darum  dass das Unter  nehmen die im Rahmen der  Ausbildung anfallenden not  wendigen Kosten   etwa für  die Prüfungsvorbereitung    übernimmt und nicht auf die  Azubis abwälzt  Temmler ist vor einigen  Jahren aus dem Flächentarif  vertrag ausgestiegen   Sich  aus der Fläche Chemie zu  verabschieden  bedeutet nicht   das deutschlandweit übliche  sehr gute Ausbildungsniveau  zu verlassen   sagt Julian  Fluder  Er ist als Gewerk  schaftssekretär im Bezirk  Mittelhessen für Temmler zu  ständig   Das Unternehmen  muss sich an die hohen  Standards in der Chemie   und Pharmaindustrie hal  ten  Das wird sicher auch  bei den nächsten Tarifver  handlungen in rund ein   einhalb Jahren eine Rolle  spielen    Betriebsrat und IG BCE ap  pellieren an das Unterneh  men  sich der Verantwortung  einer ordnungsgemäßen  auf  die Zukunft ausgerichteten  Ausbildung zu stellen   In  den letzten vier bis fünf Jah  ren wurde der Betriebsrat öf  ter mit der Unzufriedenheit  der Azubis konfrontiert  Es  ist bezeichnend  dass wir  viele unserer Azubis nicht  am Standort halten konn  ten   sagt Claudia Langham  mer  die Betriebsratsvorsit  zende bei Temmler   Auch  der Betriebsrat wünscht   dass der Ausbildung eine  höhere Priorität zugemessen  wird  damit die Azubis den  Standort nach ihrer Ausbil  dung gerne mit ihrem ge  wonnenen Fachwissen weiter  unterstützen   Der Automobilzulieferer will 143 Beschäftigte in Idstein billig abfinden  Fo to   P ol yt ec  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.