vor ort Bayern   kompakt   September 202028 Gaby Hübner geht in den ruhestand nordostbayern   1990 hat Gaby  Hübner ihre Gewerkschaftsarbeit als  Sekretärin bei der IG Chemie Papier  Keramik begonnen  Sieben Jahre spä  ter war sie bei der Fusion der drei  Gewerkschaften IG Chemie Papier   Keramik  der IG Bergbau und Energie  und der Gewerkschaft Leder zur IG BCE  dabei  Und 2007 wurde sie stellvertre  tende Bezirksleiterin der IG BCE in Nordostbayern  Nun geht Gaby Hübner in den Ruhestand  Mit großer  Freude erfüllen sie rückblickend unter anderem die Fort  schritte in der Frauenförderung  für die sie sich mit großem  Engagement eingesetzt hat  Von ihrem Ruhestand und der  daraus resultierenden Freizeit sollen ganz besonders das  Haus  der Hund und der SPD Ortsverein profitieren  naFta Schechen  tarifabschluss münchen   Aufgrund der überdurchschnittlich starken Un  terstützung durch die vielen IG BCE Mitglieder sowie die  Arbeit der Tarifkommission  konnte mit der NAFTA am  Standort Schechen  technischer Betreiber und Eigentümer  von Erdgas Untertagespeicheranlagen  bei der ersten Tarif  verhandlung nach der Übernahme von DEA ein gutes Er  gebnis erzielt werden  Einmalzahlung von 750 Euro für alle   2 5 Prozent mehr Entgelt  4 Euro mehr für die Rufbereit  schaft und steigende Schichtzulage ab Juli 2020 und das  selbe noch einmal ab Januar 2021  2950 Euro Urlaubsgeld  für 2021 und grundsätzliche Bereitschaft  Azubis befristet  zu übernehmen  Schutzschirm aktion unterstützt münchen   Für  knapp 30 Prozent  der Beschäftigten in  und um München  wurde von März bis  Juni 2020 Kurzar  beit beantragt  Auch  die Branchen der  IG BCE sind von der Corona Krise massiv betroffen  Deshalb  hat sich der Bezirk München mit ehrenamtlichen Kollegen an  der Schutzschirm Aktion des DGB auf der Theresienwiese be  teiligt  Wo normalerweise bereits die Oktoberfestzelte aufge  baut werden  trafen sich rund 50 Kollegen aller DGB Gewerk  schaften  davon 21 bunt beschirmte  um ihren Forderungen an  Politik  Wirtschaft und Gesellschaft für eine sinnvolle und ge  rechte Unterstützung und gesellschaftliche Solidarität Aus  druck zu verleihen   arbeitsplätze erhalten augsburg Lindau   Standortsicherung für Cooper Standard In den vergangenen zwei  Jahrzehnten ist es dem Be  triebsrat und der IG BCE von  Cooper Standard  Herstel   ler für Kautschukdichtungen  und Systembauteilen  immer  wieder gelungen  den Stand  ort Lindau wettbewerbsfähig  zu halten  Trotz erschwerter  Auftragsvergabe durch alter  native Angebote aus Billig  lohnländern  Derzeit kom  men jedoch erschwerend zur  Transformation der Automo  bilindustrie noch die Um  satzeinbußen durch die Co  rona Pandemie hinzu  Trotz   dem will das schwäbische  Unternehmen gemeinsam  mit dem Betriebsrat und der  IG BCE eine Vereinbarung  zur Standortsicherung erar  beiten    Dieser Weg wird sehr viel  von den Beschäftigten ab   verlangen   befürchtet Tobias  Schrall  Betriebsbetreuer der  IG BCE Augsburg   Derzeit  gehen die Forderungen des  Managements sehr weit    Dieses fordert in den laufen  den Verhandlungen Einkom  mensverzichte von jeweils  mindestens drei Millionen  Euro für die Jahre 2021 bis  2023  um die Arbeitsplätze  in Lindau zu erhalten  Darü  ber hinaus soll der tariflich  vereinbarte Korridor von  40 bis 35 Wochenarbeitsstun  den auf bis zu 32 Stunden  erweitert werden   Die Zeit Entgelt Flexibili  sierung im Chemie Tarifver  trag ist dazu gedacht  die Ver  einbarkeit von Familie und  Beruf zu stärken   In Lindau  soll die 4 Tage Woche jedoch  in erster Linie zur temporären  Überbrückung von fehlen  den Aufträgen genutzt wer  den   berichtet Torsten Falke   IG BCE Bezirksleiter aus Augs   burg  In Kombination mit dem  geforderten Verzicht auf zu  künftige Tariferhöhungen er  reichen die Einbußen für die  Beschäftigten damit ein bis  her nicht dagewesenes Ni  veau  Daher muss eine ge  meinsame Schmerzgrenze  gefunden werden  Die Verhandlungsführer  der Arbeitnehmerseite nut  zen deshalb die Sommer  pause  um gemeinsam mit  einem Wirtschaftsprüfer  ei  nem Fachanwalt für Arbeits  recht und den IG BCE Tarif  experten ein eigenes Über   lebenskonzept für das Unter  nehmen zu erstellen  Es steht  viel auf dem Spiel  Die Re  gion um Lindau gehört aktuell  zu den am meisten von  Arbeitsplatzabbau betroffenen  Regionen in Süddeutsch  land  Doris Wiedemann n a m e n     n a c h r i c h t e n Fo to   a lt st ad ta te lie r   W ei de n Fo to   W er ne r  B ac hm ai er um gegenüber billiglohnländern konkurrenzfähig zu bleiben  erarbeiteten  betriebsrat und unternehmensleitung überlebenskonzepte  Fo to   I G  B C e  K ub ila y  K or m az  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.