kompakt   September 2020   25 im hessischen Sulzbach hat die Bundestarifkommission ihre Forderung für die kommende Tarifrunde Papier  beschlossen  eine deutliche Anhebung der Vergütungen und eine  Sonderzahlung für die Leis  tungen in der Corona Pande  mie  Diese Zahlung soll ent  weder ausgezahlt  für die  tarifliche Altersvorsorge ge  nutzt oder in freie Tage um  gewandelt werden können   Mit diesen Forderungen geht  die IG BCE in die Tarifver  handlung für die bundesweit  40 000 Beschäftigten in der  Papierbranche  Für IG BCE Verhandlungs  führer Frieder Weißenborn  ist klar   Weltuntergangsszena  rien werden wir in der Tarif  runde keinen Raum geben   Wir haben berechtigte Forde  rungen   Viele Kolleginnen  und Kollegen hätten in der  Hochphase der Corona Krise  exorbitante Leistungen voll  bracht   Das schätzen wir mit  dieser Forderung wert   un  terstreicht er  DeShaLB ForDerT die IG  BCE konkret  die Löhne  Ge  hälter und Ausbildungsver  gütungen um einen Prozent  satz anzuheben  der einer  reale Einkommenserhöhung  entspricht  Außerdem will sie  eine Sonderzahlung in glei  cher Höhe für alle Beschäf  tigten für die Leistungen in  der Corona Pandemie durch  setzen  Diese Sonderzahlung  soll entweder ausgezahlt   für die tarifliche Altersvorsor  ge genutzt oder in freie Tage  umgewandelt werden kön  nen  Die Wahl soll bei den  Beschäftigten liegen  Die  Laufzeit soll sich am Gesamt  ergebnis ausrichten  Zudem sollen die Verhand  lungen zum Entgeltrahmen  tarifvertrag fortgeführt und  abgeschlossen werden  Der  mehr geld und Wahloption gefordert SULZBach   Bundestarifkommission der IG BCe legt sich für die Papier tarifrunde fest Entgeltrahmentarifvertrag soll  die bestehenden Lohn  und  Gehaltsrahmentarifverträge ab   lösen  um eine Gleichstellung  zwischen qualifizierter ge  werblicher Tätigkeit  Löhne   und Angestelltentätigkeit  Ge   hälter  zu erreichen  Die voraUSSeTZUNgeN  in der Papier erzeugenden  Industrie sind sehr unter  schiedlich  Das zeigt auch  eine Umfrage unter IG BCE  Betriebsräten im Vorfeld der  Tarifrunde  In einigen Unter  nehmen läuft es sehr gut   andere sind seit Monaten  in Kurzarbeit  Während die  Toilettenpapierhersteller zum  Beispiel durch die corona  bedingten Hamsterkäufe bis  her ein außergewöhnlich gu  tes Jahr hatten  hatten die  Hersteller von Foto Spezial  papier zu kämpfen  Denn  2020 reisen die Menschen  weniger und dementspre  chend seltener drucken sie  ihre Urlaubserinnerungen  auf Fotopapier aus  Die UmFrage macht außer  dem deutlich  Vor allem der  Fachkräftemangel und der  demografische Wandel wer  den die Unternehmen in  Zukunft vor große Heraus  forderungen stellen  Umso  wichtiger  dass die Papier  branche ein attraktiver Ar  beitgeber bleibt  Genau dafür  will die IG BCE mit ihrer  Forderung sorgen  Verhand  lungsführer Weißenborn un  terstreicht   Die Arbeitgeber  Fo to   A nd re as  r ee g müssen sich klarmachen   dass es nur mit ordentlichen  Tarifen und guter Arbeit  möglich ist  die Köpfe der Zu  kunft zu gewinnen und zu  halten   geNereLL iST die Branche  sehr divers  Rund 3000 ver  schiedene Papiersorten gibt es   unterteilt in vier Bereiche   Mehr als die Hälfte aller pro  duzierten Papiere sind für Ver  packungen  Grafische Papiere  machen rund 32 Prozent aus   ihr Anteil wird aber wegen der  sinkenden Nachfrage nach  Zeitungen und Magazinen im  mer geringer  Hygienepapiere   also etwa Toilettenpapier und  Küchenrolle  haben einen An  teil von sieben Prozent an der  Gesamtproduktion  Zu techni  schen und Spezialpapieren   sechs Prozent an Papierpro  duktion  zählen zum Beispiel  Papiere für Etiketten  Filter   Teebeutel oder Zigaretten  Die erste Verhandlung findet  am 9  September in Ulm statt     Isabel Niesmann  Nur mit ordentlichen tarifen und   guter Arbeit kann man die köpfe der  Zukunft gewinnen   Frieder Weißenborn   IG BCe verhandlungsführerFo to   A nd re as  G ra ss er  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.