7kompakt   Juli August 2020     AKTUELLES appell an Kanzlerin Mehrere verbänDe   darunter der DGB   fordern in ei  nem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel  dass der  coronabedingte  Recovery Plan  am  Green Deal  der EU aus  gerichtet wird  Dadurch soll sichergestellt werden  dass  Inves  titionen in die sozial ökologische Transformation fließen    Damit eine europäische Investitionsoffensive gelingen kann    braucht es klare  ver  bindliche Vergabekri  terien in dem Wieder  aufbauinstrument   die sicherstellen   dass die Investitio  nen in die sozial  ökologische Trans  formation fließen    reine Soll Bestim  mungen sind unzu  reichend   Die Verbände kon  statieren   Im Rah  men des europäi  schen Green Deal brauchen wir deshalb eine groß angelegte  Strategie für öffentliche Investitionen in klimafreundliche  Infrastrukturen und innovative Technologien  in Energie   effizienz  Erneuerbare Energien  den Ausbau des  grenz  überschreitenden  Zugverkehrs und neue klimaschonende  Mobilitätsformen  die im Einklang mit einer deutlich ambi  tionierteren Klimapolitik stehen    2 2   Das bruttoinlanDsProDuKt  biP  im 1  Quartal 2020  ist gegenüber dem 4  Quartal 2019 um 2 2 Prozent gesunken   Das war der stärkste Rückgang seit der globalen Finanz  und  Wirtschaftskrise 2008 2009 und der zweitstärkste Rückgang  seit der deutschen Vereinigung  Obwohl die Ausbreitung des  neuen Coronavirus die Wirtschaftsleistung im Januar und Fe  bruar nicht wesentlich beeinträchtigte  sind die Auswirkungen  der Pandemie damit bereits für das 1  Quartal 2020 gravie  rend  Für das Jahr 2020 rechnet die Bundesregierung mit  einem preisbereinigten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts  um 6 3 Prozent  Für das Jahr 2021 wird im Zuge des Aufhol  prozesses ein Zuwachs in Höhe von 5 2 Prozent erwartet  ZAHL DES MONATS Fo to   i St oc kp ho to  a rt Ja zz  Urlaubsgeld ist  zur Stabilisierung  der Einkommens  situation während  der Corona Krise  von großer Bedeu  tung   Prof  Dr  thorsten schulten  Leiter des WSI Tarif  archives  betonte  dass in der Corona Krise das Urlaubs  geld einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des  Einkommens leistet  Jedoch ist Urlaubsgeld nicht in allen  Unternehmen Standard und wird aktuell von einigen  Unternehmen in Frage gestellt  In Unternehmen mit  Tarifvertrag liegt die Quote mit 71 Prozent höher als in   den Firmen ohne Tarifbindung mit 34 Prozent   Fo to   H an s  B öc kl er  S ti ft un g ZITAT DES MONATS  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.