39kompakt   Juli August 2020    in  danke  wiE sag icH s mEiNEm cHEf Nein sagen  ohne den chef vor den Kopf zu stoßen und damit die eigene Karriere  zu torpedieren   wie gelingt das   sieben tipps für eine gute strategie    bedanken sie sich für die   wertschätzung    Erklären sie  dass sie sich die Ent   scheidung nicht leicht gemacht ha   ben  sie aber gute gründe haben    kleine Kinder  eine kranke mutter         stellen sie in aussicht  dass sie zu  gegebener Zeit  eine neue Heraus  forderung annehmen können    Vermitteln sie  dass sie unternehmen  und team selbstverständlich weiter   hin loyal unterstützen werden    Überlegen sie  wie sie nach dem  gespräch ihre loyalität unter   beweis stellen können    Vermitteln sie  dass sie auf ihrer  jetzigen Position ihre stärken und  talente optimal für das unternehmen  einsetzen können   vielleicht sogar  mit einer erweiterten aufgabe    Zeigen sie sich kooperativ und  schlagen sie einen alternativen  Kandidaten vor  Fo to   i St oc k  G et ty  Im ag es Schließlich könne es sich auch um eine  sogenannte vergiftete Beförderung han  deln  bei der sich die vermeintlichen He  rausforderungen später als unlösbare Auf  gaben herausstellen   Eine üble Masche   um unliebsame Mitarbeiter loszuwer  den   weiß die Juristin    Der Beförderte gerät zunehmend unter  Druck  macht immer mehr Fehler  wird  dafür abgemahnt und erhält schließlich  die fristlose Kündigung   Vor allem die  neuen leitenden Angestellten würden bei  aller Euphorie schnell vergessen  dass  sie in der Position keinen Kündigungs  schutz genießen    Doch vielleicht sind die Arbeitneh  mer mit ihrem aktuellen Job gerade  rundum zufrieden   nennt Salzburger  eine weitere Situation  die einer Beförde  rung momentan im Wege steht   wEr Zu dEm scHluss Kommt  dass  die angebotene Beförderung   aus wel  chen Gründen auch immer   nicht  passt  muss mit Fingerspitzengefühl das  Gespräch mit dem Chef suchen  Tipps   siehe Kasten    Mit Konsequenzen rechnen Trotz geschickter Gesprächsführung  könnte der Chef die abgelehnte Beför  derung persönlich nehmen   Man sollte  sich die Konsequenzen einer Ableh  nung bewusst machen   sagt Salzbur  ger   Es könnte sein  dass die Betroffe  nen für längere Zeit keine neue Chance  bekommen  im Unternehmen aufzu  steigen   Doch die IG BCE Fachsekretärin weiß  auch   Einen Schritt nicht zu gehen  be  deutet nicht  dass man gescheitert ist   Manchmal muss man auch einen Schritt  zur Seite machen  das Ziel eventuell über  einen Umweg anpeilen   sagt Salzburger   die den Karriereweg gern mit einer  Kletterwand vergleicht   Nebenstrecken  sind mitunter die bessere Wahl  Und  auch ein guter Plan B   zum Beispiel in  einem anderen Unternehmen   kann  eine Lösung sein    Katrin Schreiter  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.