34   kompakt   Juli August 2020   TENDENZEN EiNrichTuNgEN DEr ig BcE wiEDEr offEN Jetzt auch wieder  ganz persönlich Das vertrauliche gespräch war auf dem höhepunkt   der corona Krise nur digital möglich  Jetzt öffnen Bezirke    Landesbezirke  Bildungszentren  fejo und hauptverwaltung  wieder für den Publikumsverkehr   Schritt für Schritt und   mit umfangreichen hygieneplänen  Denn es gilt  achtsam   zu bleiben  D ie regionalen Büros der Bezirke  Landesbezirke und die Haupt verwaltung sind wieder für den  Publikumsverkehr geöffnet  Vor dem  Hintergrund der sich verschärfenden  Corona Krise hatte die IG BCE im März  die bundesweit 50 Bezirks  und Landes  bezirksstellen ebenso wie die Hauptver  waltung in Hannover schließen müssen   Das aktuelle Infektionsgeschehen ermög  licht es  diese Beschränkungen wieder  aufzuheben und die Einrichtungen der  IG BCE unter speziellen Hygienevor  schriften wieder für Besucher zu öffnen   Corona hat die Welt verändert  mit  fundamentalen Auswirkungen auf das  gesellschaftliche Zusammenleben und  auf die wirtschaftliche Entwicklung    sagt der Vorsitzende der IG BCE  Michael  Vassiliadis  Die Pandemie habe Arbeit  und Leben in einer atemberaubenden  Geschwindigkeit neu formatiert   Das  hat natürlich auch unsere IG BCE durch  einandergewirbelt  Aber wir waren und  wir sind immer da  wenn wir besonders  gebraucht werden   Und das ist die IG BCE jetzt auch wie  der im persönlichen Gespräch  zur Bera  tung direkt im Bezirk  Oder bei einem  Seminar in einem unserer Bildungs   zentren  Auch der Fejo Standort in  Grömitz   das Bungalow Dorf direkt am  Strand   ist wieder geöffnet  Ebenso kön  nen die Jugendheime  soweit es die zu  ständigen Verordnungen zulassen und es  sinnvoll ist  wieder öffnen  Reisen und  Auslandsaufenthalte plant die Fejo aller  dings bis auf Weiteres nicht  Auch das  IG BCE Erholungswerk  das Heinrich  Imbusch Haus  bleibt zunächst bis Ende  August geschlossen  Zu Mitgliederver  sammlungen und Veranstaltungen lädt  die IG BCE nun wieder ein  Nur Jubi  larehrungen sind grundsätzlich auf das  Jahr 2021 verschoben  fo to   c hr is ti an  B ur ke rt  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.