kompakt   Juli August 202024   vor ort Aktuelles SchutzSchirm für AuSbildung 17 Prozent weniger Ausbildungsverträge sind laut dem deutschen  industrie  und handelskammertag im Vergleich zum Vorjahr bis  Ende mai abgeschlossen worden  dem entgegenwirken möchte die  bundesregierung mit dem Programm  Ausbildungsplätze sichern   aus dem corona Konjunkturpaket  dieses Programm basiert auf  der corona Erklärung der Allianz für Aus  und Weiterbildung    der auch die ig bcE angehört  und hat ein Volumen von insgesamt  500 millionen Euro  Kern dieses Schutzschirms ist die allgemeine  Ausbildungsprämie  Kleine und mittlere unternehmen  die corona   bedingte umsatzeinbrüche nachweisen können oder von Kurzarbeit  betroffen sind und trotzdem ihr Ausbildungsplatzangebot halten   bekommen eine einmalige Prämie von 2000 Euro pro Auszubil  denden  Erhöhen sie ihr Ausbildungsplatzangebot  sind es sogar  3000 Euro  Vereinbart wurde außerdem eine übernahmeprämie   firmen  die zusätzlich Auszubildende aus insolventen unterneh  men übernehmen  erhalten einen staatlichen zuschuss   u nklar ist die Übernah mesituation für Aus zubildende noch in  62 Prozent der Betriebe in  den IG BCE Branchen  Die  Einstellungszahlen im neuen  Ausbildungsjahr sind laut ei  ner bundesweiten Umfrage un  ter den Jugend  und Auszubil  dendenvertretern der IG BCE  ab September 2020 in 72 Pro  zent der Betriebe unsicher   Das Ziel dieser Umfrage  war  herauszufinden  wie sich  Corona auf die Ausbildungs  situation auswirkt  Und das  Ergebnis zeigt vor allem eins   Die Corona Krise hat die be  rufliche Bildung voll erfasst   Die Unsicherheit unter den  Auszubildenden ist groß    Corona trifft viele Auszu  bildende besonders hart   er  klärt Francesco Grioli  im Vor  stand der IG BCE für die  Jugend zuständig  Um die  Auswirkungen abzumildern  setzt sich die IG BCE für die  Sicherung von Ausbildungs  plätzen ein   tarifpolitisch  und direkt im Betrieb  Umso  wichtiger ist aber auch  dass  die Bundesregierung mit dem  Corona Konjunkturpaket  konkrete Verbesserungen für  Auszubildende beschlossen  hat  Denn jetzt müssten die  richtigen Signale gesetzt wer  den  um für Sicherheit zu sor  gen  Grioli betont   Spätestens  jetzt haben die Arbeitgeber  keine Ausrede mehr  um bei  der Ausbildung nachzulassen   Sie sollten investieren  um die  Zukunftsfähigkeit ihres Un  corona trifft Azubis besonders hart hAnnoVEr   Ausbildungsprämie soll Auswirkungen abmildern   spätestens jetzt haben Arbeitgeber keine Ausrede mehr   ternehmens zu sichern   Er  stellt klar   Die Generation   die die Hauptlast der Schul  den aus dem Konjunkturpa  ket übernimmt jetzt im Regen  stehen zu lassen  wäre fatal    Denn die Umfrage zeigt  85  Prozent der Auszubildenden  in den Branchen der IG BCE  sind von Corona Maßnah  men betroffen  Mehr als drei  Viertel mussten im Home   office arbeiten  einige wurden  in andere Bereiche versetzt  umfrage in den branchen der ig bcE zeigt  die unsicherheit unter Auszubildenden ist groß   G ra fi k   IG  B C e oder arbeiteten zu veränder  ten Zeiten  19 Prozent sind  bezahlt freigestellt  fünf Pro  zent sogar im Pflichturlaub  oder in Kurzarbeit  Deutlich  wird außerdem  In 26 Prozent  der Betriebe ist das Erreichen  des Ausbildungsziels auf  grund von Corona gefährdet   In 22 Prozent leidet die Be  treuung der Auszubildenden  Isabel Niesmann   Rebecca Hummler  da die berufsschule ausgefallen  war  fand die Prüfungsvorberei  tung über den betrieb statt  und  auch die ig bcE hat uns bei der  Vorbereitung mit einer Schulung  geholfen   felix hübner  19   Werkzeugmechaniker im dritten  Ausbildungsjahr bei sMP  Automotive in Neustadt  Anfangs waren die Azubis   für ein paar tage freigestellt   danach konnten sie wieder im  betrieb arbeiten   Stefan gettinger  22   Industriemechaniker und  JAv vorsitzender bei sMP  Automotive in Neustadt Fo to s   2     e lia s  B äu m le r  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.