Über Treppen geht es tief  in den Bauch des Kraftwerks   die Teile der Anlage sind  übereinander angeordnet   Oben die Generatoren  dann  die Turbinen und unten die  Pumpen  Ganz unten  dort  wo das Wasser zu den Pum  pen fließt  arbeiten Steve  Kämmer und Michel Jurk   Jahreshauptkontrolle an Ma  schine D  An einem Rohr ist  das seitliche Mannloch geöff  net  Michel Jurk hat sich ins  Innere gezwängt   Ich mache  hier drinnen alles sauber  ent  ferne Schmutz  den das Was  ser hier reingetrieben hat    Als Industriemechaniker sind  er und seine Kollegen für die  Kontroll  und Wartungsarbei  ten zuständig  Durch den Ausbau der Er  neuerbaren Energien und  den Atom  und Kohleausstieg  schwankt die Menge des er  zeugten Stroms heute viel  stärker als früher  Die Pump  speicherwerke sind wichtig   um das auszugleichen  Trotz  dem stand ihre Zukunft vor  ein paar Jahren auf der Kippe   Sie machten Verluste  Das hat  sich zwar gebessert  der Markt  ist aber immer noch schwie  rig  Ein weiteres Problem ist   dass die Pumpspeicherwerke  grundsätzlich Netzentgelte  zahlen müssen  Nur neue An  lagen und Bestands Anlagen   deren Speicherkapazität er  höht oder deren Effizienz ge  steigert wurde  sind temporär  befreit  2017 erfuhren die Beschäf  tigten  dass Vattenfall Wasser  kraft ihre Zahl von damals  430 auf 170 reduzieren woll  te   Das war hart   sagt Marko  Fischer  Betriebsratsvorsitzen  der von Hohenwarte und  Vorsitzender des Gesamtbe  triebsrats   Seit der Wende  sind bei uns Arbeitsplätze ab  gebaut worden und nun noch  mal ein solcher Hammer    Gemeinsam mit der IG BCE  organisierte der Betriebsrat  den Protest  Es gelang  als Ziel  eine Zahl von 240 Beschäftig  ten festzulegen  sie soll in die  sem Jahr erreicht werden    Wir haben etwa 100 Alters  teilzeit Verträge abgeschlos  sen  außerdem sind etwa 40  Beschäftigte über ein Freiwil  ligenprogramm gegangen    Sorge bereitet Marko Fischer   dass seit 2018 keine neuen  Auszubildenden mehr einge  stellt worden sind   Wir hof  fen  dass die Ausbildungsstät  te fortgeführt wird   sagt er   Der Betriebsrat setzt sich da  für ein  dass zukünftig wieder  Azubis kommen   am Bedarf  orientiert  Zu den Einsparmaßnah  men gehört  dass die ört   lichen Warten abgeschafft  wurden  Die Kraftwerke wer  den nun von einer Zentral  warte in Goldisthal gesteuert   Dort  rund 50 Kilometer von  der Saalekaskade entfernt  be  treibt Vattenfall Wasserkraft  sein modernstes Pumpspei  cherwerk  Es kann 1060 MW  liefern und ist das größte  Wasserkraftwerk Deutsch  lands  Die vier Generatoren  sind unter Tage in einer Ka  verne untergebracht  Jede Ma  schine benötigt etwa 100 Ku  bikmeter Wasser pro Sekunde  im Turbinenbetrieb  In Hohenwarte haben Steve  Kämmer und Michel Jurk ihre  Arbeit beendet und doku  mentieren ihre Tätigkeiten   Derweil herrscht in der Warte  des Kraftwerks Hochbetrieb    Wir hatten zwei Wochen  lang die Jahreshauptkontrolle  von zwei Maschinensätzen    sagt Enrico Kube  Elektro  fachkraft im Kraftwerk  Nun  sollen sie wieder ans Netz    Dazu müssen wir die Hoch  spannungsleitung zum Kraft  werk abschalten  die ent   sprechenden Trafos wieder  einbinden und dann die Lei  tung wieder in Betrieb neh  men  damit die Anlage wieder  voll zur Verfügung steht     Wolfgang Lenders 1   BuNT VeRKleIDeT Acht Generatoren stehen im  Pumpspeicherwerk hohen  warte 2   2   SChWeReR DeCKel Nach den Arbeiten ver  schließt Michel Jurk das  Mannloch wieder  3   AuSSeN GRAu Auch die Transformatoren  werden bei der Wartung  geprüft  3 2 Die Vattenfall Wasserkraft  Gmbh gehört zur Vattenfall  Gruppe  Die zwölf Kraftwerke    acht Pumpspeicher  und vier  laufwasserkraftwerke  haben  zusammen eine leistung von  rund 3000 Megawatt  Das  sind etwa 40 Prozent der  Pumpspeicher Kapazität in  Deutschland  Zum Bestand  gehören die beiden größten  deutschen Pumpspeicher  werke  Das PSW Markersbach  im erzgebirge mit einer  leistung von 1050 MW und  das PSW Goldisthal in  Thüringen mit 1060 MW   www vattenfall com Das unternehMen 23kompakt   Juli August 2020    Fo to s  4     M ic ha el  B ad er  Wir hoffen  dass die   ausbildungsstätte fortgeführt   wird    Marko fischer  Gesamtbetriebsratsvorsitzender  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.