vor ort vattenFall WasserkraFt Ü ber dem Wasser der angestauten Saale steht Nebel  und die Wol  ken am Himmel scheinen an  diesem Morgen um kurz vor  neun Uhr bis ins Flusstal hin  unter zu reichen  Das Pump  speicherwerk Hohenwarte 2  ist ein langgestrecktes hohes  Gebäude im Stil der 1960er  Jahre  das sich an den hin   ter ihm liegenden Berghang  anzuschmiegen scheint  Den  Berg hoch führen acht Rohre   jedes mehr als zwei Meter  dick  Rund 300 Meter höher  liegt das Oberbecken  dessen  Wasser bereit steht  die Gene  ratoren des Kraftwerks anzu  treiben  Das Innere der Halle erfüllt  ein surrendes Geräusch  Zwei  der acht Generatoren produzie  ren Strom  Jeder hat eine Leis  tung von 40 Megawatt  MW    das Kraftwerk kann 320 MW  ins Netz einspeisen  Es ist  das größte der Wasserkraft  werke an der Saalekaskade  am Oberlauf der Saale in  Thüringen  NIChT NuR DeR hIMMel ist  bewölkt  es weht auch fast  kein Wind  Solaranlagen und  Windräder speisen relativ  wenig Strom ins Netz ein   Hier helfen die Pumpspei  cherwerke aus  Wenn bei ge  ringem Stromverbrauch  aber  hoher Produktion  die Strom  preise günstig sind   heutzu  tage können diese sogar ins  Minus rutschen   pumpen die  Anlagen Wasser in ihre Ober  becken  Wird mehr Strom ge  braucht  steigen die Preise   Die Pumpspeicherwerke las  sen Wasser ab  Turbinen trei  ben Generatoren an  Rund 70  bis 80 Prozent des Stroms las  sen sich so wieder ins Netz  einspeisen  Das lohnt sich  umso mehr  je größer der Ab  stand zwischen niedrigen und  hohen Strompreisen ist  Gut gespeichert DIe VATTeNfAll WASSeRKRAfT betreibt zwölf Wasserkraftwerke   acht Pumpspeicherwerke  und vier laufwasserkraftwerke  sie haben eine installierte leistung von rund 3000 Megawatt  1 22   kompakt   Juli August 2020  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.