20   kompakt   Mai 2020   leserforum Das Mitglie d e rmagazin d e r I n d u st rieg e w e rksc haft Be r g bau  Ch emie   E n e r gie kompakt VOR ORT Togethe r at work  Europä ische Kampagne  soll Tarife stärken TENDENZEN Bra nche im Wandel  E in Blick auf die Au tozulieferindustri e TIPPS Wenn Nach richten viral gehe n  Wie erkennt ma n Fake News  Nr   04 I  APRIL  20 20  www igbce  de Was nun   Das Coronavirus  lähmt   ganz Deutschland     Wie Arbeitnehme r durch  die Krise kommen  können  01 u1 titel Corona V irus 04 1540262 indd    1 18 03 2020   16 12 26 Leserbriefe und Kommentare auf unseren Online Kanälen stellen  die Meinung des Einsenders dar  Anonyme Beiträge werden nicht  berücksichtigt  Die Redaktion behält sich Kürzungen vor  Schreiben Sie uns   oder kommentieren Sie  unsere Beiträge in den sozialen Medien   Wir freuen uns über Lob  Kritik und Anregungen    IMPRESSUM  Das mitgliedermagazin der   Industriegewerkschaft  Bergbau  Chemie  energie Herausgeber michael Vassiliadis Chefredakteur  v  i  S  d  P   lars ruzic Chef vom Dienst sascha schrader Redaktion Alexander reupke  Isabel Niesmann   rebecca Hummler  Julia osterwald  Redaktionsassistenz simone michels  Tanja rössner Gestaltung Hans Borgaes Redaktionsanschrift Königsworther Platz 6  30167 Hannover Telefon  0511 7631 306  329 Telefax  0511 7000891 e mail  kompakt igbce de  für fragen zur mitgliedschaft wenden  sie sich bitte an Ihren Bezirk  Satz  QuBus media GmbH Beckstraße 10  30457 Hannover Gesamtherstellung und  vertrieb  Westend Druckereibetriebe GmbH Westendstraße 1  45143 essen Anzeigenverwaltung AsK Agentur für sales und   Kommunikation GmbH Bülowstraße 66  Hof D  eingang D1 10783 Berlin Telefon  030 7407316 00  Telefax  030 7407316 75 e mail  anzeigen ask berlin de Gültige Anzeigenliste  Nr  19 vom 01  01  2020 Verantwortlich für den Anzeigenteil   Thomas mühlnickel Zusendungen  für unverlangte einsendungen wird keine Gewähr übernommen  Bezugspreis 0 90    jährlich 10 00    für IG BCe mitglieder ist der Bezugs   preis im mitgliedsbeitrag enthalten  Erscheinungsweise   kompakt erscheint monatlich   mit acht regionalausgaben für   Bayern  Baden Württemberg    Hessen Thüringen  Nord  Nordost    Nordrhein  rheinland Pfalz saarland   Westfalen  Redaktionsschluss dieser Ausgabe  21  04  2020 Druckauflage  613 415  I 2020   Gedruckt  auf  chlorfreiem  Papier kompakt   Sozialpartnervereinbarung  in der Chemieindustrie Super Ideen Die Ideen und Vor  schläge   wie man mit Kurz  arbeit umgeht   finde ich  super  Hess Jutta   per facebook Puffer für die   Beschäftigten   nutzen Finde ich klasse        nach und während der  Corona Krise wird es zu Ab  satzschwankungen kommen   Gut auch diesen Puffer zu  gunsten der Kolleginnen Kol  legen nutzen zu können  Hans Hirche   per facebook Das mit den freien  Tagen aus dem   Zukunftskonto ist  Schmarrn Ich kann es nicht ver  stehen  Das mit den  freien Tagen aus dem Zu  kunftskonto ist doch  Schmarrn  Zu 90 Prozent  wollen die Betriebe keine  freien Tage  zudem ist es bis  auf vereinzelte Ausnahmen  noch gar nicht in Betriebs  vereinbarungen verhandelt  Und jetzt wird schon davon  geredet  dass man die Tage in  der Krise vorziehen kann   Ich lass mich aber eines Bes  seren belehren   Andreas Hirschelmann     per facebook Lieber freie Tage  vorziehen  als in  Kurzarbeit zu gehen Wenn die Bundesregie  rung es schafft  in einer  Woche viele Regularien   durchzupeitschen   in einer  Geschwindigkeit  die einen  schwindelig macht  dann  werden ja wohl die Betriebs  räte und Arbeitgeber es schaf  fen  vor Ort den Tarifvertrag  von 2019 den örtlichen Ge  gebenheiten gegebenenfalls  schnellstmöglich anzupas  sen   Ich persönlich nehme die  freien Tage gerne an  dass  wird aber in den Betrieben  sehr unterschiedlich gese  hen und ist aber häufig auch  eine Frage des Alters und der  Lebenssituation   Seid doch enfach mal froh   dass wir nun diese Varianten  haben  Vor allem in dieser  Situation  Lieber opfere ich   zusätzliche  freie Tage für  2020  2021 und 2022 als  mich mit Kurzarbeit abzu  finden                  oliver Albring     per facebook  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.