8   kompakt   Januar 2020   5 MINUTEN ZUKUNFT B isherige Computer funktionie ren binär  das heißt  die Prozes soren arbeiten nach dem Prinzip  0 oder 1  also Strom aus oder Strom an   Es gibt genau zwei Zustände  bits   Der  Quantencomputer dagegen funktioniert  quantenmechanisch und arbeitet mit  Qubits  Das bedeutet  dass es nicht nur  0 und 1 gibt  sondern auch jeden Zu  stand dazwischen  Stellt man sich etwa  ein Geldstück vor  dann entspricht der  klassische Computer einer Münze  die  entweder auf Kopf oder auf Zahl liegt   Der Quantencomputer dagegen ent  spricht einer sich drehenden Münze  die  ständig ihren Zustand  ihre Lage ändert    und bei der alle Zustände gleichzeitig  möglich sind  DAS BERÜHMTESTE wissenschaftliche  Gedankenexperiment  das die Quanten  mechanik beschreibt und begründet hat   formulierte der österreichische Physiker  Erwin Schrödinger 1935   Schrödingers  Katze  befindet sich in einem geschlos  senen Kasten  In dem Kasten befindet  sich ebenfalls ein instabiler Atomkern   durch den die Katze zu einem nicht be  rechenbaren Zeitpunkt getötet wird  Die  Quantenmechanik sagt nun  dass man  zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht  weiß  ob die Katze lebt oder tot ist  beide  Zustände sind gleichzeitig möglich  Erst  wenn man den Kasten öffnet  nimmt die  Katze einen festgelegten Zustand an   ent  weder lebt sie noch oder ist tot  In der  Physik passiert das bei einer Messung    der Quantenzustand endet dann  Nehmen zwei Quantensysteme  Qubits     zwei sich drehende Münzen  zwei Kat  zen in Kisten   den gleichen Zustand ein   ohne dass diese festgelegt werden  ver  schränken sich die Systeme  Diese Ver  schränkung sorgt dafür  dass Quanten  computer theoretisch um ein Vielfaches  schneller rechnen können   wenn die zu  lösende Aufgabe auch zur Funktionsweise  der Quantenmechanik passt  ENDE 2019 meldete Google  man habe  die  Quantenüberlegenheit  erreicht  Ein  Quantencomputer  der über 53 Qubits  verfügt  berechnete innerhalb von drei  einhalb Minuten eine Aufgabe  für die ein  Supercomputercluster mit einer Million  Prozessoren rund 10 000 Jahre gebraucht  hätte  Direkt nach der Sensationsmel  dung zweifelte Googles Konkurrent IBM  an der Überlegenheit  Herkömmliche  Supercomputer könnten die Aufgabe mit  der angepasster Software in zweieinhalb  Tagen lösen  Bedeutet das nun etwa das Ende der  Privatsphäre  weil auch komplizierteste  Verschlüsselungen schnellstmöglich ge  knackt werden könnten  Nein  denn erst  einmal muss und will die Forschung be  weisen  dass das Prinzip grundsätzlich  funktioniert  Dass ein Quantencompu  ter auch über Stunden  Tage oder gar  Jahre stabil laufen kann  ist überhaupt  noch nicht bewiesen   Dirk Kirchberg Quantencomputer   Illustration  Stefan Hoch EIN PROZESSOR  dessen Funktion auf den Gesetzen   der Quantenmechanik beruht      
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.