11kompakt   Januar 2020   und Herausforderungen von morgen zu geben  Klar ist  doch  dass die Welt   gesellschaftlich  politisch  wirtschaft  lich   im Umbruch ist  Vieles verändert sich  auf der großen  Ebene ebenso wie im Leben des Einzelnen  Zukünftig wird  zu gestalten sein  welchen Platz der Einzelne in diesen  Veränderungen einnimmt  Wird er auch künftig in Sicher  heit und der Geborgenheit einer solidarischen und ge   rechten Gesellschaft leben  Oder kämpft in Zukunft jeder  für sich   im harten Wettbewerb mit seinen Mitmenschen  und in ständiger Angst  immer höheren Anforderungen  irgendwann nicht mehr zu genügen  Wir als IG BCE  wollen natürlich  dass es nicht so kommt  Damit das ge   lingen kann  werden wir in einer komplexer werdenden  Welt ganz neue Themen und Handlungsfelder in den Blick  nehmen müssen  Unser Gestaltungsanspruch wird auch in  Zukunft vor allem der Gestaltung guter  tariflich abgesicher  ter Arbeit gelten   darf aber nicht am Werktor aufhören   Pflege wird ein brennendes Thema bleiben  Rente und  Bildung ebenso   Die Digitalisierung erreicht durch Schlüsseltechnolo   gien wie künstliche Intelligenz gerade ein Level  das Berufs  bilder und Arbeitsweisen neu formatiert  soziale Bezie   hungen beeinflusst und das tradierte Mensch Maschine  Verhältnis über den Haufen wirft  Und da habe ich noch  gar nicht über die klimagerechte Transformation der Indus  trie und die Globalisierung gesprochen mit ihren viel   fältigen Chancen und Risiken  Das alles sind Herausforde  rungen  die nicht nur die Arbeit der Menschen prägen   sondern ihr ganzes Leben  Deshalb muss eine zukunfts   fähige Gewerkschaft auch über die klassischen Handlungs  felder hinaus eine kompetente Partnerin ihrer Mitglieder  sein  Es geht also um die Einbettung klassischer Gewerkschafts  themen in den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft  Ja  Genau das tun wir  indem wir umfassender denken und  handeln  Seit jeher ist ganzheitlicher Fortschritt bei den  Lebens  und Arbeitsverhältnissen unser Anspruch  Seit rund  150 Jahren haben Gewerkschaften  haben auch wir maßgeb  lich zur Entwicklung der gesamten Gesellschaft beigetragen   Der wesentliche Hebel dafür mag der Kampf um bessere Ar  beitsbedingungen gewesen sein  erreicht wurde aber sehr   sehr viel mehr  auch weil die Protagonisten der Arbeiter  und  Gewerkschaftsbewegung weit über bestehende Verhältnisse  hinausgedacht haben  Ohne Gewerkschaften hätten wir eine  deutlich ungerechtere Wohlstandsverteilung in unserer Ge  sellschaft  kein Bildungs  und Gesundheitswesen  das nahe  zu allen Menschen of  fensteht  keine demo   kratische Gesellschaft   die geprägt ist von Tole  ranz und Vielfalt  Ohne  Gewerkschaften wäre  unser aller Leben um ei  niges schlechter  Darauf  sollten wir uns be   sinnen  gerade heute   wo so viele dieser Errun  genschaften gefährdet  sind   und im Hinblick  auf die Zukunft  die  eher herausfordernder  als leichter wird    Interview  Daniel Behrendt  und Lars Ruzic Im Interview spricht der  IG BCE Vorsitzende  Michael Vassiliadis über   die Rolle von Gewerkschaften für  gesellschaftliche Stabilität und  Zukunftsentwicklung   und über neue  Möglichkeiten tariflicher Gestaltung    Tariflandschaft   Fo to   H el ge  K rü ck eb er g  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.